In den luxemburgischen Krankenhäusern stellen die Grenzgänger somit die Hälfte der beschäftigten Krankenpfleger dar. Die Franzosen sind mehrheitlich (26% der Grenzgänger). Ihnen folgen zu gleichen Anteilen deutsche (14 %) und belgische (13 %) Krankenpfleger.

Der Beruf des für die allgemeine Pflege verantwortlichen Krankenpflegers gehört in Ansehung der Europäischen Richtlinie 2013/55 EU[1] zu den reglementierten Berufen mit sektoriellen Regelungen, was der automatischen Anerkennung entspricht. Die Bewegungsfreiheit der Krankenpfleger wird damit in Europa erleichtert.

Der Beruf des Manager im Gesundheitswesen

Jedweder Fachmann im Gesundheitswesen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und einer entsprechenden Berufserfahrung hat die Möglichkeit, sich in Luxemburg in Richtung von Managementfunktionen und insbesondere des Manager im Gesundheitswesen zu entwickeln.
Der Manager im Gesundheitswesen übt im Allgemeinen in den Pflegeinrichtungen Managerfunktionen aus (Verbindungsmanager (cadre de proximite), mittlere Führungskraft, Geschäftsleitung einer Pflegeeinrichtung). Der Beruf erfordert umfassende Kenntnisse über die Betreuungskonzepte, das Gesundheits- und Finanzierungssystem, Managementkonzepte, Qualitätskonzepte.

Ausbildungen zum Manager im Gesundheitswesen in Luxemburg

Ausbildungen ohne Berufszeugnis in den Managementfunktionen im Krankenhaussektor:

Entspricht der Ausbildung „Manager im Gesundheitswesen“ in Frankreich.